Schulte | Die Schrift an der Wand - Alexander Kluge: Rohstoffe und Materialien | Buch | 978-3-89971-924-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g

Schulte

Die Schrift an der Wand - Alexander Kluge: Rohstoffe und Materialien


1. veränderte Neuauflage 2012
ISBN: 978-3-89971-924-6
Verlag: V&R unipress

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g

ISBN: 978-3-89971-924-6
Verlag: V&R unipress


Als dieses Buch im Januar 2000 in erster Auflage erschien, war Alexander Kluge vor allem als Fernsehautor präsent. Seine letzte literarische Veröffentlichung lag 23 Jahre zurück, sein letzter Film war 1986 in die Kinos gekommen. Wohl niemand hatte damit gerechnet, dass dieser Autor wieder zu einer der zentralen Figuren der bundesdeutschen Kulturszene werden würde. Im Herbst des Jahres erschien dann die zweibändige »Chronik der Gefühle«, ein fulminantes Comeback als Schriftsteller; ein Jahr später folgte das philosophische Gesamtwerk von Negt/Kluge unter dem Titel »Der unterschätzte Mensch«. Seither veröffentlicht Kluge beinahe jedes Jahr ein neues Buch.

Seine Kinofilme und Fernsehproduktionen liegen inzwischen in mehreren DVD-Editionen vor. Aus heutiger Sicht zieht dieses Buch eine Art Zwischenbilanz. Es kommentiert in exemplarischen Untersuchungen Kluges Werk aus der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Die thematisch und methodisch heterogenen Beiträge befragen Kluges Textstrategien und die intermedialen Beziehungen zwischen Literatur, Film, Fernsehen, Theorie und Gespräch, jenen Feldern also, die einem der komplexesten Œuvres der Gegenwart seine inkommensurable Form geben.

Schulte Die Schrift an der Wand - Alexander Kluge: Rohstoffe und Materialien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulte, Christian
Dr. Christian Schulte ist Professor für Theater- und Medienkulturen der Neuzeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Er war Privatdozent am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Bremen und lehrte an den Universitäten Osnabrück, Berlin (FU) und Potsdam. Er war am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) tätig sowie bei der DCTP / Entwicklungsgesellschaft für Fernsehprogramme.

Dr. Christian Schulte ist Professor für Theater- und Medienkulturen der Neuzeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Er war Privatdozent am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Bremen und lehrte an den Universitäten Osnabrück, Berlin (FU) und Potsdam. Er war am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) tätig sowie bei der DCTP / Entwicklungsgesellschaft für Fernsehprogramme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.