Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 228 mm, Gewicht: 333 g
Reihe: Wirtschaftsrecht aktuell
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 228 mm, Gewicht: 333 g
Reihe: Wirtschaftsrecht aktuell
ISBN: 978-3-8145-3332-2
Verlag: RWS Verlag
Die Gründung einer Joint-Venture-Gesellschaft setzt bei den beteiligten Unternehmen exakte Kenntnis und Planung der einzelnen Transaktionsschritte voraus. Unter Einbeziehung wichtiger Fragen des Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Kartellrechts erläutert das Buch praxisnah das Thema Gemeinschaftsunternehmen. Mögliche Fallstricke bei der Entscheidung und Umsetzung für Joint-Venture-Investments werden ebenso aufgezeigt wie steuerliche Fragen im Hinblick auf die Begründung, Dauer und Beendigung einer Joint-Venture-Struktur.
Zielgruppe
Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsschwerpunkt, Unternehmensberater, Gesellschaftsrechtler, Insolvenzverwalter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht