Schultheis / Single / Köfeler | Art Unlimited? | Buch | 978-3-8376-3296-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 20, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Schultheis / Single / Köfeler

Art Unlimited?

Dynamics and Paradoxes of a Globalizing Art World
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3296-5
Verlag: Transcript Verlag

Dynamics and Paradoxes of a Globalizing Art World

Buch, Englisch, Band 20, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-3296-5
Verlag: Transcript Verlag


Until recently still a blank spot on the world map of art, China today occupies one of the top positions in the rankings of the global art market and has moved into the center of the speculations and the covetousness of its protagonists. But what is really happening on the spot, beyond the ethnocentric distortions of the Western viewpoint? What social representations and uses of art can be identified?

A research team from the University of St. Gallen has taken up such questions in an ethnographical field research project which enables the actors in this emergent and nonetheless already market-dominated art field to have their say.

Schultheis / Single / Köfeler Art Unlimited? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schultheis, Franz
Franz Schultheis (Prof. Dr.), geb. 1953, ist Seniorprofessor an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen. Er ist Präsident der 'Fondation Pierre Bourdieu' sowie Redaktionsmitglied von 'Actes de la Recherche en Sciences Sociales'.

Franz Schultheis, working for many years along with Pierre Bourdieu, is senior professor at Zeppelin Universität Friedrichshafen. His research focuses on sociology of art and creative work. He is a member of the Swiss Science Council, president of the 'Pierre Bourdieu Foundation' and a member of the editorial board of 'Actes de la Recherche en Sciences Sociales'.
Erwin Single studied sociology, communication sciences and journalism and works as a freelance journalist in Berlin.
Raphaela Köfeler studied International Affairs at the University of St. Gallen.
Thomas Mazzurana studied Business informatics and Sociology. He is a research associate at the Institute of Sociology at the University of St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.