Schulz | Die Kinderwüste | Buch | 978-3-455-01964-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 272 g

Schulz

Die Kinderwüste

Wie die Politik Familien im Stich lässt | »Ein paar radikale Gedanken zur strukturellen Missachtung von Eltern und Kindern - Durchaus spannend!« Süddeutsche Zeitung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-455-01964-3
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag

Wie die Politik Familien im Stich lässt | »Ein paar radikale Gedanken zur strukturellen Missachtung von Eltern und Kindern - Durchaus spannend!« Süddeutsche Zeitung

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 272 g

ISBN: 978-3-455-01964-3
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Die Anforderungen an die Familie sind immens: Eltern sollen sich um Erziehung und Bildung kümmern, ihre Arbeitskraft in den Dienst der Wirtschaft stellen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen. Gleichzeitig werden Familien von der Politik vernachlässigt und hintangestellt. Kein Wunder, dass immer mehr Ehen geschieden, immer weniger Kinder geboren werden.

Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellwert zu wie Wirtschaftsunternehmen? Der Soziologe und Podcaster Stefan Schulz macht nicht nur die frappierende aktuelle Situation deutlich, sondern zeigt auch, dass wir unsere Zukunft gefährden, wenn wir die Rolle der Familie in unserer Gesellschaft nicht endlich grundlegend neu definieren.

Schulz Die Kinderwüste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cover
Titelseite
Schafft das Familienministerium ab – zur Einstimmung
I Die Schieflage
II Die Lösungen
Fazit
Literatur
Endnoten
Über Stefan Schulz
Impressum


Schulz, Stefan
Stefan Schulz, Jahrgang 1983, kam über die FAZ zum Journalismus, ist inzwischen aber vor allem im Podcast-Bereich tätig. In seinem Format »Fernsehpodcast« diskutiert er mit wechselnden Gästen deutsche, britische und amerikanische Abendnachrichten. Seit 2020 moderiert er zudem gemeinsam mit Wolfgang M. Schmitt »Die Neuen Zwanziger« mit rund 100 000 regelmäßigen Hörern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.