Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Schulz | Lessing und der Kreis seiner Freunde | Buch | 978-3-484-17508-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: ISSN

Schulz

Lessing und der Kreis seiner Freunde


Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-484-17508-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-17508-2
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN -- Vorbemerkung -- Lessings unabdingbares Bedürfnis, mit Freunden zu disputieren -- Die Kontroverse zwischen Lessing und Mendelssohn um die Ewigkeit der Höllenstrafen bei Leibniz -- Über Friedrich Heinrich Jacobis Beziehungen zu Lessing im Zusammenhang mit dem Streit um Spinoza -- Lessing und Herder: Sympathie, Distanz, Sachgespräch -- Lessing und Goethe – Goethe und Lessing -- Lessing und sein bibliothekarischer Kollege Christian Gottlob Heyne -- Johann Albert Hinrich Reimarus und Elise Reimarus in ihren Beziehungen zu Lessing -- Claudius und Lessing -- Joachim Heinrich Campe und Gotthold Ephraim Lessing: Zur Geschichte einer Freundschaft -- Lessing und Helfrich Peter Sturz -- ANHANG: Sturzens Brief an Gerstenberg vom 3. Juli 1767. Erstdruck und Kurzkommentar -- Johann Friedrich Schink in seiner Beziehung zu Lessing -- Vernunft und Ehre – Ehre und Unvernunft in Lessings Dichtung -- ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER -- 292-304

Schulz Lessing und der Kreis seiner Freunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN -- Vorbemerkung -- Lessings unabdingbares Bedürfnis, mit Freunden zu disputieren -- Die Kontroverse zwischen Lessing und Mendelssohn um die Ewigkeit der Höllenstrafen bei Leibniz -- Über Friedrich Heinrich Jacobis Beziehungen zu Lessing im Zusammenhang mit dem Streit um Spinoza -- Lessing und Herder: Sympathie, Distanz, Sachgespräch -- Lessing und Goethe – Goethe und Lessing -- Lessing und sein bibliothekarischer Kollege Christian Gottlob Heyne -- Johann Albert Hinrich Reimarus und Elise Reimarus in ihren Beziehungen zu Lessing -- Claudius und Lessing -- Joachim Heinrich Campe und Gotthold Ephraim Lessing: Zur Geschichte einer Freundschaft -- Lessing und Helfrich Peter Sturz -- ANHANG: Sturzens Brief an Gerstenberg vom 3. Juli 1767. Erstdruck und Kurzkommentar -- Johann Friedrich Schink in seiner Beziehung zu Lessing -- Vernunft und Ehre – Ehre und Unvernunft in Lessings Dichtung -- ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER -- 292-304



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.