Buch, Deutsch, Band 24, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 249 g
Metamorphosen der "Behindertenhilfe"
Buch, Deutsch, Band 24, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 249 g
Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person
ISBN: 978-3-8487-3502-0
Verlag: Nomos
Im Lichte der internationalen, europ?ischen, nationalen und lokalen Inklusionsidee und somit im Lichte der anthropologischen Werte der Autonomie und der Teilhabe sowie der De-Institutionalisierung der Formen der Sorgearbeit und der Formen des Wohnens sind die Erwartungen hinsichtlich eines Wandels des Sektors der Hilfe f?r Menschen mit Behinderungen tiefgreifend. Eine echte kulturelle Alterit?t ist grammatisch anzudenken. Es geht um soziale Fantasie. Es geht um das ?berwinden der Pfadabh?ngigkeiten. Komplexe psychodynamische Herausforderungen sind zu erkennen. Wie sind die transformativen ?berg?nge ? auch als Hybride ? zu begreifen? Hier helfen Metaphern zur Beschreibung der Transgressionen und eine eigene Terminologie. Neue Wege brauchen eine neue Sprache. Beispiele sind ebenso von Bedeutung.