Buch, Deutsch, Band 49, 106 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 185 g
Führung und Organisationskultur sowie Trägerschaft in der stationären Langzeitpflege
Buch, Deutsch, Band 49, 106 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 185 g
Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person
ISBN: 978-3-8487-7564-4
Verlag: Nomos
Die qualitative Studie ist eine überarbeitete, ergänzte und erweitere Fassung des Abschlussberichtes zum Projekt „Evaluation von Konzepten zur Umgestaltung der Fachkraftquote in Pflegeeinrichtungen“ für das Landesministerium MASTD in Rheinland-Pfalz. Zwei Varianten der Primary Nursing-Idee in zwei stationären Einrichtungen der Langzeitpflege im Alter wurden experimentell erprobt und wissenschaftlich begleitet. Die empirischen Befunde der Begleitforschung unter den schwierigen Corona-Krisen-Zeiten betten sich ein in breitere wirtschaftsordnungsrechtliche und organisationskultur- und organisationsentwicklungstheoretische Überlegungen sowie werden erörtert in pflegebezogene und sozialpolitische Kontexte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege