Schulze | Abenteuer Überleben | Sonstiges | 978-3-938147-30-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 194 mm, Gewicht: 95 g

Schulze

Abenteuer Überleben

Strategien aus dem Tierreich
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-938147-30-6
Verlag: Musikverlag Edition Ample

Strategien aus dem Tierreich

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 194 mm, Gewicht: 95 g

ISBN: 978-3-938147-30-6
Verlag: Musikverlag Edition Ample


Von der Geburt bis zum Tod – in der Natur sind die meisten Tiere vielen Gefahren ausgesetzt. Um zu überleben, entwickelten sich im Tierreich die unterschiedlichsten Strategien. Jungtiere können dabei oft auf die Hilfe ihrer Eltern zählen und, mit etwas Glück, später eigenen Nachwuchs haben. Zuerst aber müssen sich die passenden Partner finden. Unermüdlich tragen die Männchen von Goldammer, Grauammer, Heidelerche und Birkhuhn ihren Gesang vor.

Faszinierend ist das Leben der Rosenstare; in Europa brüten sie nur ganz im Südosten regelmäßig. Manchmal jedoch dringen sie bis nach Ungarn vor und setzen dann auf ihr unberechenbares Brutverhalten. Schon am Tag ihrer Ankunft beginnen sie mit dem Nestbau, gleich darauf mit der Eiablage, und nach insgesamt nur fünf Wochen ziehen sie wieder davon – zusammen mit ihren Jungen. Weitere Vogelarten, die im Film gezeigt werden, sind unter anderem Bienenfresser, Feldlerche, Flussregenpfeifer, Flussseeschwalbe, Grauschnäpper, Haubentaucher, Haussperling, Kiebitz, Mittelmeermöwe, Nachtigall, Nebelkrähe, Neuntöter, Schafstelze, Schwarzkopfmöwe und Weidensperling.

Während Vögel verhältnismäßig wenige Eier haben, aber meist eingehend auf sie achten, ist es bei der Erdkröte umgekehrt: Sie legt Tausende von Eiern, um die hohen Verluste auszugleichen, die dadurch entstehen, dass sie sich weder um ihr Gelege noch um die Kaulquappen kümmert. Auch in das Leben von Honigbiene, Hornisse, Strandkrabbe, Maurischer Landschildkröte und anderen vermittelt der Film Einblick. Jede Tierart folgt ihrer eigenen, oft überraschenden Strategie, denn eine gemeinsame Lösung für alle gibt es nicht.

Tierarten:

1 Goldammer, Grauammer, Heidelerche, Schafstelze, Birkhuhn, Haussperling, Bienenfresser, Haubentaucher
2 Weidensperling, Rosenstar, Flussseeschwalbe, Haubentaucher, Seefrosch, Erdkröte, Feldlerche, Heckenbraunelle
3 Schwarzkopfmöwe, Mittelmeermöwe, Kiebitz, Nebelkrähe, Habicht, Flussregenpfeifer, Amsel
4 Kiebitz, Haubentaucher, Nachtigall, Grauschnäpper, Haussperling
5 Bienenfresser, Habicht, Feldlerche, Neuntöter
6 Turmfalke, Habicht, Äskulapnatter, Schlangenadler
7 Mittelmeermöwe, Nebelkrähe
8 Honigbiene, Hornisse, Theißblüte, Strandkrabbe, Maurische Landschildkröte

Gesamtlänge 44 Minuten

Schulze Abenteuer Überleben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.