Schulze | Know-how-Transfer im innerdeutschen Transformationsprozess | Buch | 978-3-8244-7159-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Empirische Transformationsforschung

Schulze

Know-how-Transfer im innerdeutschen Transformationsprozess

Effizienzen marktlicher und nicht-marktlicher Formen
2000
ISBN: 978-3-8244-7159-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Effizienzen marktlicher und nicht-marktlicher Formen

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Empirische Transformationsforschung

ISBN: 978-3-8244-7159-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Nach der Wiedervereinigung wurde Ostdeutschland mit völlig neuen Rahmenbedingungen konfrontiert. Die Unternehmen benötigten einen schnellen und effizienten Transfer von Know-how, um das in westlichen Netzwerken gespeicherte Wissen nutzen zu können.

Alexander W. Schulze entwickelt ein Know-how-Transfermodell, das die unterschiedlichen Privatisierungsformen und die wesentlichen Transferformen berücksichtigt. Er unterscheidet dabei zwischen marktlichen und nicht-marktlichen Formen. Der Autor unterzieht das Modell einer empirischen Überprüfung und zeigt auf, welche Formen einen effizienten Kow-how-Transfer und somit eine erfolgreiche Unternehmenstransformation ermöglichen und wie diese Transfers gestaltet sein müssen.
Schulze Know-how-Transfer im innerdeutschen Transformationsprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Das Problem.- 1.2 Die Struktur der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Das Know-how.- 2.2 Der Know-how-Transfer.- 2.3 Der Transformationsprozeß.- 3 Modell Zum Know-How-Transfer Im Transformationsprozeß.- 3.1 Die Modellstruktur.- 3.2 Die Effizienz der Allgemeinen Know-how-Transferformen im Transformationsprozeß.- 3.3 Privatisierungsformspezifische Know-how-Transferformen und deren Effizienz beim Know-how-Transfer in die Unternehmen der neuen Bundesländer.- 3.4 Die Situationsanalyse.- 3.5 Struktur-und Effizienzanalyse.- 4 Empirische Untersuchung.- 4.1 Untersuchungsdesign.- 4.2 Stichprobenbildung.- 4.3 Ergebnisse.- 5 Bewertung.


Dr. Alexander W. Schulze promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach am Lehrstuhl für
Unternehmenstheorie und -politik der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist derzeit als freiberuflicher Dozent und Trainer tätig. Außerdem ist er Geschäftsführer und Gesellschafter bei zwei Internetunternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.