Schulze | L'identité de l'Europe et la renaissance de l'antiquité | Buch | 978-3-7995-7282-8 | www.sack.de

Buch, Französisch, Band 8, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 230 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Conférences annuelles de l'Institut Historique Allemand

Schulze

L'identité de l'Europe et la renaissance de l'antiquité


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-7995-7282-8
Verlag: Jan Thorbecke

Buch, Französisch, Band 8, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 230 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Conférences annuelles de l'Institut Historique Allemand

ISBN: 978-3-7995-7282-8
Verlag: Jan Thorbecke


Wenn man darangeht, eine Geschichte der europäischen Zivilisation in der Neuzeit zu entwerfen, stößt man schnell an die Grenzen der geläufigen Rezepte. Gerade revolutionär beschleunigte Epochen tragen bei näherer Betrachtung rückwärts gewandte Züge. Die neuere Geschichte Europas, so lautet die These, kann als eine Geschichte des Fortschritts nur verstanden werden, indem sie zugleich auf die wirklichen oder gedachten Ursprünge zurückgebunden werden kann. Zu reden ist von der Antike und von ihrer fortwährenden Wiederkehr und Verwandlung in den Wechselfällen der europäischen Geschichte.

Schulze L'identité de l'Europe et la renaissance de l'antiquité jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.