Schulze | Metamorphosen des Echos | Buch | 978-3-7705-5874-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 650 g

Schulze

Metamorphosen des Echos

Lektüren der gehörten Stimme in Barock, Romantik und Gegenwart
2015
ISBN: 978-3-7705-5874-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Lektüren der gehörten Stimme in Barock, Romantik und Gegenwart

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-7705-5874-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Geschichte des literarischen Echos begann lange vor Ovid und reicht bis in die Gegenwart. Sebastian Schulze entfaltet das reflexive Potenzial der Echofigur in wahrnehmungsphilosophischen und literaturtheoretischen Ansätzen.
Die Studie erarbeitet Möglichkeiten einer Subjektivität, die der akustischen Resonanz, nicht dem Paradigma der visuellen Reflexion folgt. In kritischer Auseinandersetzung mit der kulturgeschichtlichen Hervorhebung von Narziss als Ikone des modernen Subjekts unterzieht der Autor die Konstellation von Sprechen und Hören, die den Poetiken des Echos zugrunde liegt, einer diskursiven Analyse. Es werden Zusammenhänge zwischen scheinbar disparaten Texten und Gattungen des Barock, der Romantik und Gegenwart sichtbar, die sich als historische Ausprägungen einer literarischen Arbeit am gesprochenen und gehörten Wort zeigen.

Schulze Metamorphosen des Echos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.