• Neu
Schulze / Morschheuser / Vanini | Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, E-Book

Schulze / Morschheuser / Vanini Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting

Grundlagen - Instrumente - Praxisbeispiele
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7910-6253-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Grundlagen - Instrumente - Praxisbeispiele

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-6253-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Nachhaltigkeit ist ein zentraler Erfolgsfaktor moderner Unternehmensführung und verlangt nach neuen Steuerungsimpulsen. Dieses Lehrbuch bietet einen systematischen und praxisnahen Zugang zum Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting. Es zeigt, wie Unternehmen ökologische und soziale Ziele strategisch verankern, operativ steuern und transparent berichten können. Neben den regulatorischen Rahmenbedingungen werden aktuelle Themen wie ESG-Risikomanagement, Carbon Accounting oder digitales Datenmanagement fundiert und anwendungsorientiert behandelt. Didaktisch klar strukturiert, mit kompakten Zusammenfassungen, Beispielen aus der Unternehmenspraxis sowie Übungsaufgaben ist das Buch ideal für Studium, Lehre und Weiterbildung. Es richtet sich an Dozierende und Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, sowohl an Universitäten als auch Fachhochschulen, Business Schools und im Dualen Studium. Darüber hinaus unterstützt es Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die Nachhaltigkeitsaspekte wirksam in ihre Steuerungssysteme integrieren möchten.

Mike Schulze ist Professor für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der European Management School (EMS) in Mainz. Er hat langjährige Praxiserfahrung im Management Reporting eines deutschen Automobilherstellers. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Management Reporting und unterstützte Unternehmen bei der Optimierung von Berichtsstrukturen und internen Unternehmensberichten.
Schulze / Morschheuser / Vanini Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Morschheuser, Petra
Prof. Dr. Petra Morschheuser ist Professorin für (Nachhaltige) Unternehmensführung und Controlling an der DHBW Mosbach.

Vanini, Ute
Ute Vanini ist Professorin für Controlling und Risikomanagement an der Fachhochschule Kiel und Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien von Unternehmen sowie in Gremien und Beiräten von Wissenschafts- und Transferorganisationen.

Schulze, Mike
Prof. Dr. Mike Schulze ist Vizepräsident für Forschung und Praxistransfer sowie Professor für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der CBS International Business School in Mainz. Im Internationalen Controller Verein (ICV) engagiert er sich als langjähriges Mitglied und Leiter des Fachkreises Green Controlling for Responsible Business. Weiterhin ist er als Dozent im Bereich Executive Education in diversen nachhaltigkeitsbezogenen universitären Weiterbildungsformaten tätig.

Mike Schulze

Prof. Dr. Mike Schulze ist Vizepräsident für Forschung und Praxistransfer sowie Professor für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der CBS International Business School in Mainz. Im Internationalen Controller Verein (ICV) engagiert er sich als langjähriges Mitglied und Leiter des Fachkreises Green Controlling for Responsible Business. Weiterhin ist er als Dozent im Bereich Executive Education in diversen nachhaltigkeitsbezogenen universitären Weiterbildungsformaten tätig.

Petra Morschheuser

Prof. Dr. Petra Morschheuser ist Professorin für (Nachhaltige) Unternehmensführung und Controlling an der DHBW Mosbach.

Ute Vanini

Ute Vanini ist Professorin für Controlling und Risikomanagement an der Fachhochschule Kiel und Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien von Unternehmen sowie in Gremien und Beiräten von Wissenschafts- und Transferorganisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.