Schulze / Plonus | Hinduismus im Unterricht | Buch | 978-3-86189-599-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 414 g

Schulze / Plonus

Hinduismus im Unterricht

Planung von Unterricht und Projekten mit Arbeitsmaterialien 8.-13. Klasse
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86189-599-2
Verlag: Militzke Verlag

Planung von Unterricht und Projekten mit Arbeitsmaterialien 8.-13. Klasse

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-86189-599-2
Verlag: Militzke Verlag


Warum Hinduismus im Unterricht?
In Lehrplänen werden die monotheistischen Religionen verbunden mit einer primär männlichen Gottesvorstellung und einem linearen Weltbild inhaltlich wie umfänglich präferiert. Aber ethnische und polytheistische Religionen zu vernachlässigen, ist kontraproduktiv. Sie sind von grundsätzlicher Bedeutung, um das Phänomen „Religiosität“ im Rahmen des Menschseins zu verstehen. Schüler und Schülerinnen sollen auch von Göttinnen und zyklischen Weltbildern erfahren.
Eine intensive Beschäftigung mit dem Hinduismus im Unterricht bietet Jugendlichen eine ausgewogenere Basis für ihre weltanschauliche Orientierungssuche. Die jahrtausendealten Traditionen des Hinduismus lassen sich noch heute in fast allen ihren Etappen erleben, somit ist die Vielfalt hinduistischer Religion ein wichtiges Beispiel für eine künftige Welt immer stärker individualisierter religiöser und philosophischer Weltanschauungen.
Das Themenheft bietet vielfältiges Material zur schüler- und handlungsorientierten Erarbeitung der wichtigsten weltanschaulichen Ideen Indiens anhand der vier großen Epochen: vorvedische Religiosität, vedische Religion, asketische Reformbewegungen und Hinduismus. Mit diesem Material können Schüler und Lehrer gemeinsam ihr Wissen und ihre Kompetenzen zur Thematik erweitern.
Mit zahlreichen Kopiervorlagen

Schulze / Plonus Hinduismus im Unterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen, Religionslehrer, Philosophielehrer

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

- Lernbereichsplanung
- fachübergreifendes Projekt
- Zeitleiste zur Ideengenese des Hinduismus
- Die Verehrung von Muttergöttinnen im Industal
- Die Verehrung von Bäumen – Der Pipal-Baum
- Tat tvam asi – Das bist du selbst
- OM – Die Essenz des Universums
- Yoga – Die Beherrschung des Bewusstseins
- Kumbh Mela – Indien feiert das größte Fest der Welt
- Shiva – Der Asket mit unerschöpflicher Potenz
- Vishnu – aus Liebe sich selbst opfernd
- Indien – Das Land der Vegetarier



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.