Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-41155-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch gibt eine umfassende Einführung in alle relevanten Grundlagen, Methoden und Technologien der Informatik für Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsinformatiker aus Sicht der betrieblichen Anwendungssysteme. Am Anfang steht eine allgemeine Einführung in die Informatik und deren elementare Grundlagen. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Technologien vorgestellt. Hierzu gehören die Hardware, Netzwerke, Betriebssysteme, Dateisysteme, Datenbanksysteme, Softwaretechnik und Datenschutzmechanismen. Als Beispiel für eine Angewandte Informatik wird in Kapitel 3 die Wirtschaftsinformatik eingeführt. Hier werden zunächst die wichtigsten Methoden zur Daten-, Prozess- und Objektmodellierung vorgestellt. Danach werden verschiedene Systemarchitekturen für integrierte betriebliche Anwendungssysteme diskutiert. Den Abschluss bildet eine Einführung in ERP-Technologien und E-Commerce.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
Weitere Infos & Material
1 Informatik-Grundlagen.- 1.1 Informatik und die Informatiken.- 1.2 Wissen, Information und Daten.- 1.3 Datenrepräsentation im Computer.- 2 Grundzüge der Praktischen Informatik.- 2.1 Technische Grundlagen/Hardware.- 2.2 Software und Softwaretechnologie.- 2.3 Betriebssysteme.- 2.4 Dateien und Dateiorganisation.- 2.5 Datenbanksysteme.- 2.6 Computernetzwerke.- 2.7 Datensicherheit und Datenschutz.- 3 Wirtschaftsinformatik als Angewandte Informatik.- 3.1 Angewandte Informatiken im Überblick.- 3.2 Was ist Wirtschaftsinformatik?.- 3.3 Konzepte Betrieblicher Informationssysteme.- 3.4 Betriebliche Anwendungssysteme.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Geschützte Marken.- Literatur.