Schulze / Schneider | Lukas und die Geschichte der Schatten | Buch | 978-3-7347-9587-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Lukas

Schulze / Schneider

Lukas und die Geschichte der Schatten

Sonderedition
8. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7347-9587-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Sonderedition

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Lukas

ISBN: 978-3-7347-9587-9
Verlag: BoD - Books on Demand


In dem Buch wird von Lukas erzählt, der, gemeinsam mit seiner Mutter, den plötzlichen Unfalltod seines Vaters und seiner älteren Schwester Katha verarbeiten muss. Hinzu kommen unterschiedliche Probleme in der Schule. Doch Lukas begegnet unerwarteten Verbündeten.
Diese unterstützen ihn auf ihre je eigene Art und so gelingt ihm etwas, das er selbst lange nicht für möglich gehalten hätte. Er lernt etwas Wichtiges über die Schatten, und darüber wie er seine Furcht vor ihnen in etwas Anderes verwandeln kann.

Die Schatten wurden bildhaft von Wilhelm Schneider umgesetzt.

Das Titelbild ist von Anke Hartmann.

Es gibt einen Link zu dem Höhlengleichnis von Platon (Gesprochen von Werner Wilkening)

Schulze / Schneider Lukas und die Geschichte der Schatten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider, Wilhelm
Künstler und Pädagoge. Mit seinen Schattenbildern beliebt und bekannt. In Deutschland und Rumänien tätig.

Schulze, Claudia J.
Dr. Claudia J. Schulze, Studium der Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Literaturwissenschaften und Journalismus in Karlsruhe, Freiburg, Konstanz und Zürich.

Weiterbildung in Klinischer Psychologie, Trauerbegleitung, Bibliotherapie und Kunsttherapie.

Arbeitet in eigener Praxis (Auch Online-Termine möglich), sowie als Schriftstellerin und als Sprecherin. Weiterbildung in Trauma-Forschung.

Derzeit Arbeit sie an einem internationalen Forschungsprojekt.

Claudia J. Schulze:
Dr. Claudia J. Schulze, Studium der Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Literaturwissenschaften und Journalismus in Karlsruhe, Freiburg, Konstanz und Zürich.

Weiterbildung in Klinischer Psychologie, Trauerbegleitung, Bibliotherapie und Kunsttherapie.

Arbeitet in eigener Praxis (Auch Online-Termine möglich), sowie als Schriftstellerin und als Sprecherin. Weiterbildung in Trauma-Forschung.

Derzeit Arbeit sie an einem internationalen Forschungsprojekt.

Wilhelm Schneider:
Künstler und Pädagoge. Mit seinen Schattenbildern beliebt und bekannt. In Deutschland und Rumänien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.