Buch, Deutsch, Band Band 005, 260 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 25 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands
Buch, Deutsch, Band Band 005, 260 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 25 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
ISBN: 978-3-412-15602-2
Verlag: Böhlau
Das dominierende Thema dieses Bandes ist die deutsche Ostbewegung des Mittelalters, vor allem das besonders faszinierende Phänomen des Zusammentreffens deutscher und slawischer Bevölkerungsgruppen in der oft als 'Germania Slavica' bezeichneten deutsch-slawischen Kontaktzone. Der Band enthält ferner Untersuchungen zur Stadtgeschichte sowie zur Rechts- und Verfassungsgeschichte der Mark Brandenburg: So geht es unter anderem um die Territorienbildung und soziale Strukturen im hohen Mittelalter, um Kaufmannsgilden und Stadtentstehung im mitteldeutschen Raum sowie um Karl IV. als Landesherrn.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte