Buch, Deutsch, Band 20, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Optimierung der Rationalitätssicherung durch Nutzung des Eigenkapitalmarktes
Buch, Deutsch, Band 20, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
ISBN: 978-3-8350-0186-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Thilo Schumacher identifiziert die Anforderungen, die an die Funktion des Beteiligungscontrolling gestellt werden unter der Berücksichtigung, dass die Aufgaben des Beteiligungscontrolling als Dienstleistungsfunktion aus den Bedürfnissen der Beteiligungs- und Konzernführung abzuleiten sind. Der Autor überprüft, wie eine stärkere Kapitalmarktorientierung der Beteiligungscontroller die unternehmensinternen Fähigkeiten ergänzen kann. Es zeigt sich, dass erhebliche Effektivitäts- und Effizienzgewinne auftreten können, wenn sich das Beteiligungscontrolling stärker gegenüber unternehmensexternen Informationen und Akteuren öffnet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- Funktion und Aufgaben des Beteiligungscontrollings.- Die Rationalitätssicherungsfunktion des Eigenkapitalmarkts.- Ansätze eines kapitalmarktnutzenden Beteiligungscontrollings.- Schlussbetrachtung und Ausblick.