Schumacher | Lohn und Sinn | Buch | 978-3-8100-3485-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Bürgerschaftliches Engagement und Non-Profit-Sektor

Schumacher

Lohn und Sinn

Individuelle Kombinationen von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement
2003
ISBN: 978-3-8100-3485-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Individuelle Kombinationen von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement

Buch, Deutsch, Band 9, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Bürgerschaftliches Engagement und Non-Profit-Sektor

ISBN: 978-3-8100-3485-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band behandelt das individuelle Wechselverhältnis von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement. Ausgehend von der Debatte um die Zukunft der Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie die Menschen bezahlte und unbezahlte Tätigkeiten in ihrer Lebensführung miteinander vereinbaren. Am Beispiel von Umweltschützer/-innen in unterschiedlichen Erwerbsphasen nimmt die Untersuchung die besondere Schnittstelle zwischen Erwerbsarbeit und Engagement in den Blick und arbeitet typische Verbindungsmuster heraus. Ob verstärkend, ergänzend, überbrückend, ausgleichend oder alternativ: Im Zusammenspiel von jeweiliger Lebenssituation, den Interessen und Ressourcen entstehen vielfältige Arrangements, in denen das Engagement - zumindest zum gegebenen Zeitpunkt - einen sinnvollen Weg der Mitwirkung darstellt. Lernprozesse, Kompetenzentwicklung und berufliche Orientierung finden zunehmend auch außerhalb traditioneller Beschäftigungsformen im Rahmen des Engagements statt, wodurch Bildungs- und Arbeitspolitik vor neue Herausforderungen gestellt sind. Die Teilnahme von Menschen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Sphären - und damit ihre Kombination von Tätigkeiten - zu ermöglichen, ist darüber hinaus eine ressortübergreifende Aufgabe für die Bürgerschaft, die kulturelle und institutionelle Neuerungen mit einbezieht.

Schumacher Lohn und Sinn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Populäre Konzepte zur Umverteilung der Arbeit und die bisher vernachlässigten Rahmenbedingungen und Perspektiven der individuellen Akteure.- I: Zum Verhältnis von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement.- II: Freiwilliges Engagement im Rahmen des Dritten Sektors — Allgemeiner Wandel und Spezifika des Umweltengagements.- III: Empirische Befunde.- IV: Resümee und Ausblick.


Dr. des. Ulrike Schumacher, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZTG, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.