Schumacher / Lotz | Emil Schumacher- 1945- Wiedersehen in den Trümmern | Buch | 978-3-86206-465-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 215 mm

Schumacher / Lotz

Emil Schumacher- 1945- Wiedersehen in den Trümmern


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86206-465-6
Verlag: Verlag Kettler

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-86206-465-6
Verlag: Verlag Kettler


Das Buch versammelt zahlreiche, unbekannte und teilweise bisher unveröffentlichte Arbeiten von Emil Schumacher aus der Sammlung des Emil-Schumacher-Museums, der Kunsthalle Recklinghausen sowie aus Privatsammlungen. Vorgestellt werden rund 80 Holz- und Linolschnitte, Zeichnungen, Gouachen, Aquarelle und Ölgemälde.Anlass der Publikation ist die 70. Wiederkehr des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 und damit die Befreiung von der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Emil Schumacher musste nach dem Krieg im Alter von 33 Jahren als Künstler noch einmal neu anfangen. Bereits der Beginn seiner Laufbahn zwölf Jahr zuvor stand unter dem erdrückenden Einfluss des Naziterrors. Nationalsozialismus und Krieg hatten ihm wie vielen seiner Weg- und Zeitgenossen zwar nicht das Leben, aber dennoch die Entwicklung in Freiheit während ihrer Jugend genommen. Nicht wenige hatten den Mut verloren. In den folgenden zehn Jahren erreichte Schumacher internationale Wahrnehmung und große Anerkennung seines Werkes.
Die Publikation stellt das bislang weniger beachtete figurative Frühwerk Emil Schumachers in den Mittelpunkt der Betrachtung und macht die konsequente Entwicklung des Werkes hin zum Informel nachvollziehbar.

Schumacher / Lotz Emil Schumacher- 1945- Wiedersehen in den Trümmern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.