Schumann / Roth | Lebendiges Zivilprozessrecht | Buch | 978-3-16-154537-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 932 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 166 mm, Gewicht: 1329 g

Schumann / Roth

Lebendiges Zivilprozessrecht

Ausgewählte Schriften
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-154537-5
Verlag: Mohr Siebeck

Ausgewählte Schriften

Buch, Deutsch, 932 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 166 mm, Gewicht: 1329 g

ISBN: 978-3-16-154537-5
Verlag: Mohr Siebeck


"Ekkehard Schumann feiert am 28.12.2016 seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird unter dem Titel Lebendiges Zivilprozessrecht eine Auswahl der Schriften vorgelegt, die für sein Lebenswerk charakteristisch sind. Der Jubilar gehört zu den einflussreichsten deutschen Prozessualisten und hat das Ansehen unserer Disziplin weit über den deutschen Sprachraum hinaus gefördert. Viele seiner Beiträge haben sich als zeitlos erwiesen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung bleibend geprägt. […] Der Sammelband soll die maßgebenden Monographien von Ekkehard Schumann ergänzen und damit ein vollständiges Bild seines wissenschaftlichen Schaffens erlauben. […] Ekkehard Schumann ist ein Prozessrechtswissenschaftler von Weltrang. Dazu haben ihn gleichermaßen sein methodengeleitetes stringentes dogmatisches Denken und die fortgesetzte rechtspolitische Bemühung um ein streng rechtsstaatlich ausgerichtetes liberales Zivilprozessrecht gemacht. Er war aber auch ein begnadeter Rechtslehrer, dessen Vertiefungsveranstaltungen neben dem Zivilprozessrecht auch das Verfassungs-, Verwaltungs- und Strafprozessrecht umfassten. Forschung und Lehre bildeten für ihn eine Einheit." (Aus dem Vorwort)

Schumann / Roth Lebendiges Zivilprozessrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schumann, Ekkehard
Geboren 1931; Studium der Philosophie und Rechtswissenschaften an der FU Berlin, in Zürich, München, London und Ann Arbor; 1958-1967 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität München; 1961 Promotion; 1967 Habilitation; 1967-2000 Lehrstuhl für Prozeßrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Regensburg; 1984 Bundesverdienstkreuz am silbernen Bande; 1988 Bundesverdienstkreuz I. Klasse sowie weitere Auszeichnungen.

Roth, Herbert
war seit 2000 Professor für Bürgerliches Recht sowie Deutsches, Europäisches und Internationales Verfahrensrecht an der Universität Regensburg; seit 2016 emeritiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.