Schurig | Die Theologie des Kreuzes beim frühen Cyrill von Alexandria | Buch | 978-3-16-148659-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 157 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

Schurig

Die Theologie des Kreuzes beim frühen Cyrill von Alexandria

Dargestellt an seiner Schrift "De adoratione et cultu in spiritu et veritate"
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148659-3
Verlag: Mohr Siebeck

Dargestellt an seiner Schrift "De adoratione et cultu in spiritu et veritate"

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 157 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-148659-3
Verlag: Mohr Siebeck


Sebastian Schurig untersucht anhand des Erstlingswerkes des alexandrinischen Bischofs Cyrill (375/80 - 444), welchen Stellenwert der Kreuzestod Christi für dessen frühe Theologie hat. Das Frühwerk Cyrills gehört zu den wenig erforschten Bereichen seines Schaffens. In der frühen Schrift wird die zentrale Bedeutung erkennbar, die biblische Gedanken und vor allem das paulinische Modell der Kenosis Christi im Denken des Alexandriners einnehmen: Gott selbst entäußert sich seiner Gottheit und wird Mensch. Er opfert sich selbst am Kreuz, um die Menschen von Sünde und Tod zu befreien und zu sich zu führen. Von diesem Modell aus ist das gesamte Heilswerk Christi zu verstehen, und von ihm aus formuliert Cyrill schon in seiner Frühzeit zentrale Gedanken seiner Christologie, die er in der späteren Auseinandersetzung mit Nestorius und auf der Synode von Ephesus (431) vehement vertritt.

Schurig Die Theologie des Kreuzes beim frühen Cyrill von Alexandria jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schurig, Sebastian
Geboren 1969; Theologiestudium in Jena, Tübingen und Pittsburgh; 2002 Promotion; Pfarrer in Marlishausen (Thüringen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.