Schuster | Entfremdet, verdinglicht und be-hindert | Buch | 978-3-86541-842-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schuster

Entfremdet, verdinglicht und be-hindert

Versuch einer Dechiffrierung segregierender Mechanismen aus sozialhistorischer Perspektive
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86541-842-5
Verlag: Lehmanns Media

Versuch einer Dechiffrierung segregierender Mechanismen aus sozialhistorischer Perspektive

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86541-842-5
Verlag: Lehmanns Media


Welche sozialhistorischen Prozesse sind für den gegenwärtigen gesellschaftlichen Ausschluss von Menschen mit Behinderungen verantwortlich? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit. Ihre Beantwortung orientiert sich an der Hypothese, dass Entfremdungs- und Verdinglichungsprozesse, die sowohl den gesellschaftlichen Basis- als auch den Überbaubereich umgreifen, den sozialen Ausschluss von Menschen mit Behinderungen hervorgebracht haben. Thema der Arbeit ist also nicht die vermeintliche „Inklusion“, sondern die real existierende „Exklusion“.
Zur gedanklichen Durchdringung und Dechiffrierung der gesamtgesellschaftlichen Prozesse, die für den sozialen Ausschluss verantwortlich sind, werden die erkenntnistheoretischen Voraussetzungen materialistischer Dialektik genutzt. Sie bilden das methodologische Fundament, um die geschichtlichen Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Hinblick auf die segregierend wirkenden Mechanismen in den Blick zu nehmen.
Ziel ist es, auf der Basis der Analyse des Vergangenen das gegenwärtig »schlecht Vorhandene« (Bloch) - den Ausschluss von Menschen mit Behinderung - als Gewordenes und zugleich als Veränderbares zu begreifen. Damit eröffnet die Arbeit neue Perspektiven für eine humanere Zukunft und leistet einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Forderungen der UN-Behindertenrechtskonvention, denn das Erkennen der segregierenden Mechanismen einerseits und deren Überwindung andererseits ist die Bedingung der Möglichkeit der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an den menschenrechtsrelevanten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Schuster Entfremdet, verdinglicht und be-hindert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.