Schutting | Das Los der Irdischen | Buch | 978-3-902717-67-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten

Schutting

Das Los der Irdischen

Szenen und Dialoge
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-902717-67-2
Verlag: Literatured. Niederösterr.

Szenen und Dialoge

Buch, Deutsch, 373 Seiten

ISBN: 978-3-902717-67-2
Verlag: Literatured. Niederösterr.


Es sind in erster Linie Lesetexte, Sprechtexte, die im neuesten Band von Julian Schutting nun erstmals zueinanderfinden: Verstreut über die Jahre verfasste szenische Texte, Theatertexte, die eigentlich keine sind, aber welche sein könn(t)en – Julian Schutting lässt sich gattungsspezifisch eben schwer einordnen. Dennoch ist das verbindende Element der in diesem Band versammelten Texte das Dialogische, in dem ein Beziehungsgeflecht zwischen Nähe und Missverständnis ausgebreitet wird: die titelgebende Sammlung „Das Los der Irdischen“, in denen Schutting das „Elendslos“ Demenzkranker nachzeichnet, oder „Die zwei“, 28 Er/Sie-Dialoge, die in Form eines Stückauftrages im Jahr 2020 beim Theaterfestival „Hin und Weg“ in Litschau von Kurt und Christa Schwertsik zur Aufführung gebracht wurden.

Schutting geht es nicht um bühnenbildnerische Effekte, es geht ihm um das gesprochene Wort und um das Existentialistische in Annäherung an die ganz Großen der Literatur: Ilse Aichinger, mitunter auch Franz Kafka und Adalbert Stifter. Anhand einzelner Situationen wird das Komische des menschlichen Daseins sichtbar. Die immanente Irritation und die Frage nach dem Sinn kontert Schutting mit analytischer Gelassenheit und Ironie, ohne dabei das Bedrohliche aus den Augen zu verlieren.

Schutting Das Los der Irdischen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schutting, Julian
Julian Schutting, geboren 1937 in Amstetten. Nach der Ausbildung zum Fotografen Studium der Geschichte und Germanistik, anschließend Lehrtätigkeit. Lebt als freier Schriftsteller in Wien. Seit 1973 über 60 Buchveröffentlichungen und zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. Anton Wildgans-Preis der österreichischen Industrie (1983), Würdigungspreis des Landes NÖ für Literatur (1988), Gert-Jonke-Preis für Lyrik (2015) sowie kürzlich den H.C. Artmann-Preis (2022). Zuletzt erschien 2021 im Otto Müller Verlag der Lyrikband „Winterreise“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.