Schwab / Lübke | Bornefeld-Orgeln | Buch | 978-3-87537-222-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Schwab / Lübke

Bornefeld-Orgeln


Erscheinungsjahr 1987
ISBN: 978-3-87537-222-9
Verlag: Merseburger Berlin

Buch, Deutsch, 80 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

ISBN: 978-3-87537-222-9
Verlag: Merseburger Berlin


Professor Helmut Bornefeld, geb. 14. Dezember 1906 in Stuttgart-Untertürkheim, ist nicht nur ein bedeutender Komponist unserer Zeit. Von ihm sind auch fruchtbare Impulse auf dem Gebiet des Orgelbaus ausgegangen. Davon zeugen zahlreiche, nach seinen Vorstellungen erbaute und umgestaltete Instrumente in klanglich und architektonisch eigener Prägung. Einige charakteristische Beispiele werden hier in Wort und Bild vorgestellt. In einem einleitenden Kapitel analysiert Jürgen Schwab die einzelnen Komponenten der Bornefeld-Orgel und macht durch Vergleich mit den verschiedenen historischen Vorbildern den Sinn von Bornefelds Ideen einer zeitgenössischen Orgel deutlich. Ergänzend sind beigegeben: Zeichnungen einiger Orgeln von der Hand Helmut Bornefelds, eine Tabelle der "Bornefeld-Register" und ein Verzeichnis der von Bornefeld entworfenen Orgeln.

Schwab / Lübke Bornefeld-Orgeln jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.