Schwab | Skizzen, Romane, Karikaturen | Buch | 978-3-8376-5212-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: WissensKulturen

Schwab

Skizzen, Romane, Karikaturen

Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8376-5212-3
Verlag: transcript

Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: WissensKulturen

ISBN: 978-3-8376-5212-3
Verlag: transcript


Seit Beginn des 19. Jahrhunderts förderte ein wachsendes Bedürfnis nach gesellschaftlicher Selbstbeobachtung die Entstehung und Popularisierung vielgestaltiger soziographischer Formate. Skizzen, Reiseberichte, Sozialromane und Karikaturen feierten auf einem zunehmend kommerzialisierten Kunst- und Literaturmarkt beachtliche Erfolge und nahmen Orte, Typen, Gewohnheiten und Moden der sich ausdifferenzierenden sozialen Welt unter die Lupe. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie ethnographisch-soziologisches Wissen in verschiedenen medialen Formaten hergestellt wurde – und betrachten diese als Agenten eines sich formierenden sozialwissenschaftlichen Diskurses in Europa und darüber hinaus.

Schwab Skizzen, Romane, Karikaturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwab, Christiane
Christiane Schwab ist Professorin für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit Mai 2020 leitet sie das Projekt „Dissecting Society. Nineteenth-Century Sociographic Journalism and the Formation of Ethnographic and Sociological Knowledge“ (ERC). Neben der Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften ist ein weiterer Schwerpunkt die Stadt- und Regionalforschung. In diesem Bereich leitet sie derzeit das Projekt „Wem gehört die Straße? Urbane Aushandlungen um Mobilität und Raumnutzung im Kontext der ‚Verkehrswende‘ als gesellschaftlicher Transformationsprozess“ (DFG).

Christiane Schwab ist Professorin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo sie auch promovierte. Sie arbeitete als Postdoc-Fellow an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der New York University. Ihre Forschung wurde 2018 mit dem Starting Grant des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.