Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
Reihe: AchSo!
Grundkurs - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
Reihe: AchSo!
ISBN: 978-3-415-07724-9
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Das Buch ist auf dem Stand vom April 2025 und stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Arbeitsrechts verständlich dar:
- Die Grundlagen: Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbegriff; die arbeitsrechtlichen Rechtsquellen und Gestaltungsfaktoren
- Der Arbeitsvertrag: Das Zustandekommen und die Inhaltskontrolle
- Die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Die Beendigungsgründe beim Arbeitsverhältnis und die Rechtsfolgen der Beendigung
- Der Betriebsübergang, Voraussetzungen und Rechtsfolgen
- Das Arbeitskampfrecht
Die Studierenden lernen anhand von 20 Fällen die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem Arbeitsrecht kennen.
Schritt für Schritt zur MusterlösungUmfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis auf. Dann folgen ausformulierte Musterlösungen.
Exakter GutachtenstilDie jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erklärt, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen:
- Richtig subsumieren
- Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden
- Wichtiges von Unwichtigem trennen
- Fehler bei der Darstellung vermeiden
- Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen
Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen sinnvoll zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit.
Für Anfänger und FortgeschritteneTausende von Studienanfängern haben mit den Fallsammlungen von Winfried Schwabe bereits einen umfassenden und prüfungsnahen Einstieg in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und in ständig aktualisierten Auflagen auf den neuesten Stand bringen.
Mehr zum AutorDer Autor Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln. Seit über 25 Jahren befasst er sich als Repetitor, Hochschuldozent und Klausurenkursleiter mit der Ausbildung von Studierenden. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor zahlreicher Lehrbücher.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)