Buch, Deutsch, Band FMDA II,10, 234 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 695 g
Eine quellen-, begriffs- und entwicklungsgeschichtliche Studie zu Schlüsselbegriffen seiner Ethik
Buch, Deutsch, Band FMDA II,10, 234 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 695 g
Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
ISBN: 978-3-7728-1682-6
Verlag: frommann-holzboog
Die Studie erhellt am Leitfaden der Glücksidee die maßgeblichen Quellen und den allmählichen Werdegang der Moralphilosophie Christian Wolffs. Der führende Vertreter der deutschen Hochaufklärung setzt sich mit den ethischen Ansätzen von Descartes, Tschirnhaus und Leibniz auseinander und erarbeitet sich dabei eine eigenständige Position in der Frage nach dem Glück.