Buch, Deutsch, Band Band 101, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 700 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
Die Eschatologien von Martin Luther und Leonardo Boff im kritischen Gespräch
Buch, Deutsch, Band Band 101, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 700 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
ISBN: 978-3-525-56239-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Kann die evangelisch-lutherische Kirche die weitgehend römisch-katholisch geprägte lateinamerikanische Befreiungstheologie mittragen oder sogar mitgestalten? Vor dieser Herausforderung stehen die lateinamerikanischen lutherischen Diasporakirchen. Aber auch in Europa muss man darüber nachdenken, inwieweit die biblische Botschaft inkulturiert und kontextualisiert vermittelt werden muss. Am Beispiel der Eschatologie Martin Luthers und des brasilianischen Befreiungstheologen Leonardo Boff geht der Autor erstmals dieser Frage nach.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, am ökumenischen Gespräch Interessierte.