Baumgärtner, Peter
Peter Baumgärtner, Architekt, BDA, 1961 im Badischen geboren und dann auch aufgewachsen, 1980-1989 Studium der Architektur in Karlsruhe (Diplomarbeit in Athen), seit 1989 tätig als Architekt in Bonn, seit 2009 freiberuflich, Mitglied im Bund Deutscher Architekten, seit 2009 Mitglied in der Thomas-Mann-Gesellschaft, Ortsgruppe Bonn-Köln. Schriften (in Eigenverlag und Kleinstauflage): 2004, Spaziergänge im Norden. Erster Versuch über Klaus Mann; 2007, Liebes-Erklärungen. Erzählerische Annäherung an Thomas und Klaus Mann; 2010, Odysseus. Eine menschliche Komödie; 2011, Der Zauberberg - behutsam gekürzt; 2013, Joseph und seine Brüder, Band 1: Die Geschichte Jaakobs - behutsam gekürzt; 2014, Doktor Faustus - behutsam gekürzt; 2016 Lotte in Weimar - behutsam gekürzt; 2016, Der Tod in Venedig - behutsam gekürzt und bearbeitet (aus dem Schulbub Tadzio wurde eine vielleicht zwanzigjährige junge Dame)
Schwartz, Tobias
Der Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer Tobias Schwartz wurde 1976 in Osnabrück geboren und wuchs im Landkreis Grafschaft Bentheim an der deutsch-niederländischen Grenze auf. Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Berlin und Rom. Sein Debütroman Film B erschien 2007, seine Stücke wurden an verschiedenen deutschen Theatern gespielt. 2013 war er Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin, 2015 erhielt er das Albrecht-Lempp-Stipendium Krakau. Zuletzt erschienen seine Romane »Nordwestwärts« (2019), »Vogelpark« (2020), »Morpho peleides« (2021) sowie der Erzählband »Landkrank« (2022). Schwartz lebt mit seiner Familie in Berlin.
Tobias Schwartz:
Der Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer Tobias Schwartz wurde 1976 in Osnabrück geboren und wuchs im Landkreis Grafschaft Bentheim an der deutsch-niederländischen Grenze auf. Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Berlin und Rom. Sein Debütroman Film B erschien 2007, seine Stücke wurden an verschiedenen deutschen Theatern gespielt. 2013 war er Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin, 2015 erhielt er das Albrecht-Lempp-Stipendium Krakau. Zuletzt erschienen seine Romane »Nordwestwärts« (2019), »Vogelpark« (2020), »Morpho peleides« (2021) sowie der Erzählband »Landkrank« (2022). Schwartz lebt mit seiner Familie in Berlin.
Peter Baumgärtner:
Peter Baumgärtner, Architekt, BDA, 1961 im Badischen geboren und dann auch aufgewachsen, 1980-1989 Studium der Architektur in Karlsruhe (Diplomarbeit in Athen), seit 1989 tätig als Architekt in Bonn, seit 2009 freiberuflich, Mitglied im Bund Deutscher Architekten, seit 2009 Mitglied in der Thomas-Mann-Gesellschaft, Ortsgruppe Bonn-Köln. Schriften (in Eigenverlag und Kleinstauflage): 2004, Spaziergänge im Norden. Erster Versuch über Klaus Mann; 2007, Liebes-Erklärungen. Erzählerische Annäherung an Thomas und Klaus Mann; 2010, Odysseus. Eine menschliche Komödie; 2011, Der Zauberberg - behutsam gekürzt; 2013, Joseph und seine Brüder, Band 1: Die Geschichte Jaakobs - behutsam gekürzt; 2014, Doktor Faustus - behutsam gekürzt; 2016 Lotte in Weimar - behutsam gekürzt; 2016, Der Tod in Venedig - behutsam gekürzt und bearbeitet (aus dem Schulbub Tadzio wurde eine vielleicht zwanzigjährige junge Dame)