Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
ISBN: 978-3-8350-6095-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Heinrich Schwarz erarbeitet eine neue Definition des menschlichen Bewusstseins, die zwischenmenschliche Beziehungen berücksichtigt und soziales Verhalten aufschlüsseln soll. Dieses Bewusstsein entsteht aus individuellen Vorstellungsfeldern, die situationsbedingten Wandlungen unterworfen sind. Die Wandlungen sind durch die Gesetze der psychischen Gravitation bedingt. Begriffe wie Ratio und Unterbewusstsein löst der Autor durch die psychischen Feldgesetze ab, welche Entscheidungen, Handlungen und zwischenmenschliche Beziehungen des Menschen bestimmen. Damit präsentiert der Autor seinen Ansatz eines einheitlichen Theoriekerns für die Interpretation sozialer Beziehungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Soziologie ohne einheitlichen Theoriekern.- Ansatz eines einheitlichen Theoriekerns.- Die Trennung von Psychologie und Soziologie kann nicht weiter angenommen werden.