Schwarz | Maldadadix. Otto Dix und die Dada-Malerei | Buch | 978-3-205-21604-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 904 g

Schwarz

Maldadadix. Otto Dix und die Dada-Malerei

1919 bis 1922
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-205-21604-9
Verlag: Böhlau

1919 bis 1922

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 904 g

ISBN: 978-3-205-21604-9
Verlag: Böhlau


Das Buch macht sich auf, das zu Unrecht marginalisierte Dada-Werk von Otto Dix zu entdecken. Es präsentiert „Maldadadix“, wie er sich nannte, als Monteur beweglicher Bilder, als Verfasser eines Dada-Manifests, als Anhänger der Schöpfungslehre Salomo Friedlaenders und als Polystilist, der im Konflikt mit dem Kunsthandel auf der Freiheit des künstlerischen Prinzips beharrte. Erstmalig wird die inspirierende Ateliergemeinschaft mit dem Komponisten Erwin Schulhoff und die daraus hervorgegangene Filiale des Club Dada, die „Dadundr“ (Dadauniversität und Dadaunion Dresden), vorgestellt. Dix nutzte die künstlerischen Potenzen Dadas dazu, das traditionelle Gemälde als Dada-Medium zu aktualisieren und erlangte so Anerkennung erst in Künstlerkreisen, dann auf dem Kunstmarkt.

Schwarz Maldadadix. Otto Dix und die Dada-Malerei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwarz, Birgit
Die Kunsthistorikerin Birgit Schwarz ist Expertin für Adolf Hitlers Kunstverständnis und Kunstsammelaktivitäten, für das „Führermuseum Linz“ und „Sonderauftrag Linz“, den NS-Kunstraub und die NS-Museumspolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.