Schwarze | CFD-Modellierung | Buch | 978-3-642-24377-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

Schwarze

CFD-Modellierung

Grundlagen und Anwendungen bei Strömungsprozessen
2013
ISBN: 978-3-642-24377-6
Verlag: Springer

Grundlagen und Anwendungen bei Strömungsprozessen

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-642-24377-6
Verlag: Springer


In diesem kompakten Lehrbuch wird die Methodik der numerischen Simulation von Strömungsprozessen erklärt. Die Grundlagen werden in hinreichender Tiefe vorgestellt, gleichzeitig wird die Anwendung der Methodik an verschiedenen Beispielen demonstriert. Die Beispiele umfassen sowohl einfache als auch komplexe Probleme. Die einfachen Problemstellungen können vom Leser im Selbststudium mit Hilfe von gängigen CFD-Softwarepaketen bearbeitet werden. Die komplexen Probleme sind aus aktuellen grundlagenorientierten und anwendungsnahen Forschungsprojekten des Autors abgeleitet. Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass dem Leser das Potenzial der vorgestellten Methodik durch die Anwendung auf komplexere, praxisrelevante Beispiele demonstriert wird.

Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik sowie verwandter Studienrichtungen wie Physik und angewandte Mathematik, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die CFD-Simulationen einsetzen wollen.

Schwarze CFD-Modellierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I: CFD-Grundlagen: 1. Wieso CFD?.- 2. Grundgleichungen.- 3. FiniteVolumenMethode.– 4. Inkompressible Strömungen.- Teil II: CFDAnwendungen: 5. CFDSoftware.- 6. Turbulente Strömungen.- 7. Strömungen mit mehreren Phasen.- 8. Strömungen komplexer Materialien.- 9. CFD in der Industrie.


Professor Dr.-Ing. Rüdiger Schwarze

ist Professor am Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen an der Technischen Universität Freiberg. 

Er leitet das Fachgebiet Numerische Modellierung granularer Fließprozesse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.