Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 484 g
Konfliktlösung statt Chemo und Skalpell
Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 484 g
ISBN: 978-3-85052-120-8
Verlag: Ibera Verlagsges. Mbh
Die Karzinomkrankheit wird als eine Erkrankung des gesamten Organismus dargestellt – einer sehr schweren Erkrankung –, die Seele, Geist und Körper betrifft. Sie beinhaltet daher auch die Möglichkeit, aus festgefahrenen, starren und krankmachenden Persönlichkeitsstrukturen auszubrechen und durch innere Wandlung zum wahren „Heil-Sein“ zu gelangen.
Das schulmedizinische Krebs-Dogma verhindert diesen längst fälligen Paradigmenwechsel.
Die diesbezügliche Erkenntnisunterdrückung durch die Schulmedizin – es wird im besonderen auf die Erkenntnisunterdrückung der „Neuen Medizin“ des Dr. Ryke Geerd Hamer eingegangen – ist ein erschütterndes Dokument unserer Zeit, da sie sich auf dem Rücken unzähliger, ärmster Patienten abspielt.




