Schwarzer-Petruck | Emotionen und pädagogische Professionalität | Buch | 978-3-658-04619-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Schwarzer-Petruck

Emotionen und pädagogische Professionalität

Zur Bedeutung von Emotionen in Conceptual-Change-Prozessen in der Lehrerbildung
2014
ISBN: 978-3-658-04619-4
Verlag: Springer

Zur Bedeutung von Emotionen in Conceptual-Change-Prozessen in der Lehrerbildung

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-658-04619-4
Verlag: Springer


Die Entwicklung pädagogischer Professionalität durch Conceptual-Change-Prozesse stellt die Lehrerfortbildung vor eine große Herausforderung. Die pädagogischen Vorstellungen von LehrerInnen sind biografisch gewonnen und damit emotional aufgeladen. Emotionen und pädagogische Professionalisierung sind jedoch ein weitgehend unerforschtes Feld. Warum treten Emotionen in Conceptual-Change-Prozessen auf und was bedeuten sie? Wie kann mit ihnen gearbeitet werden, um Professionalisierungsprozesse anzustoßen? Myriam Schwarzer-Petruck entwickelt ein Modell, das annimmt, dass für das Erreichen eines Conceptual-Change zwei aneinander anschließende emotional-kognitive Phasen wichtig sind: Eine erste Phase kognitiver Dissonanz begleitet von negativen Emotionen sowie eine zweite Phase der kognitiven Bestärkung begleitet von positiven Emotionen und dem Erleben von Autonomie, Kompetenz und sozialer Einbindung bezüglich des Handelns als Lehrerin.

Schwarzer-Petruck Emotionen und pädagogische Professionalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft sowie des Lehramtsstudiums
- TrainerInnen in der Lehreraus- und -fortbildung

Weitere Infos & Material


Conceptual-Change-Modelle.- Entwicklung adaptiver, ko-konstruierender Routinen.- Bedeutung positiver und negativer Emotionen für Conceptual-Change-Prozesse.- Subjektive Theorien und Emotionen.


Myriam Schwarzer-Petruck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Jena, Trainerin für Verständnisintensives Lernen sowie Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Verstehenswerk“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.