Schwarzer Traum und weiße Sklavin | Buch | 978-3-88377-483-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten

Reihe: Ein CineGraph Buch

Schwarzer Traum und weiße Sklavin

Deutsch-dänische Filmbeziehungen 1910-1930
1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-88377-483-1
Verlag: edition text+kritik

Deutsch-dänische Filmbeziehungen 1910-1930

Buch, Deutsch, 167 Seiten

Reihe: Ein CineGraph Buch

ISBN: 978-3-88377-483-1
Verlag: edition text+kritik


Die Geschichte des dänischen Films der 1910er und frühen 1920er Jahre ist zugleich ein Teil der Geschichte des Films in Deutschland. Vor allem Ole Olsen und seiner 1906 in Kopenhagen gegründeten Nordisk Films Kompagni kommt eine überragende Bedeutung zu. Als der dänische Film in eine Krise geriet, gingen Schauspieler, Kameraleute und Regisseure, wie z. B. Asta Nieslsen und Carl Theodor Dreyer, nach Deutschland. Während des Ersten Weltkriegs war die Nordisk über eine Tochtergesellschaft in Deutschland marktbeherrschend. Ihre Konzenstruktur - Produktion, Verleih und Kinos - wurde Vorbild für die Ufa.

Der Band stellt die bislang weitgehend unbekannte Verflechtung des frühen deutschen und dänischen Kinos dar und leistet so einen Beitrag zur Geschichte von "Film-Europa".

Schwarzer Traum und weiße Sklavin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schöning, Jörg
Jörg Schöning, geb. 1955, Redakteur von "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film" sowie Filmredakteur der Stadtillustrierten "Szene Hamburg". Lebt in Hamburg.

Bock, Hans-Michael
Hans-Michael Bock, geb. 1947 ist ein deutscher Filmhistoriker, Filmemacher, Übersetzer und Publizist. Er ist Herausgeber des Loseblattlexikons "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film", das seit 1984 erscheint, sowie Autor und/oder Herausgeber zahlreicher Publikationen und Buchreihen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte.

Jacobsen, Wolfgang
Wolfgang Jacobsen, geb. 1953, verantwortet den Bereich Publikationen und Forschung an der Deutschen Kinemathek in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zu Film und Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.