Schwebel-Schmitt | Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht: Feed-back und Einstellungen von Lernenden.Kompetenzen | Buch | 978-3-8382-1987-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Schwebel-Schmitt

Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht: Feed-back und Einstellungen von Lernenden.Kompetenzen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8382-1987-5
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik

ISBN: 978-3-8382-1987-5
Verlag: ibidem-Verlag


Demokratielernen wird in jüngeren wissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskursen als schulische Querschnittsaufgabe betrachtet. Auch der Fremdsprachenunterricht soll einen Beitrag zu diesem ausgewiesenen Ziel leisten. Aber was bedeutet Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht eigentlich im Detail? Wie definieren sich politische und interkulturelle Kompetenzbereiche beim Demokratielernen? Kann der Fremdsprachenunterricht diesen Anforderungen gerecht werden?
All diese Fragen thematisiert Jannik Schwebel-Schmitt. In seiner im Spanischunterricht der gymnasialen Oberstufe durchgeführten explorativen Studie untersucht er, inwiefern Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht möglich ist, welche didaktisch-methodischen Entscheidungen dabei zuträglich sind und welche Einstellungen die Lernenden in den untersuchten Themenfeldern haben.

Das Buch ermöglicht spannende Einblicke in das recht neue Forschungsfeld und thematisiert damit ein hochaktuelles Thema der Bildungswissenschaft und Schule.

Schwebel-Schmitt Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht: Feed-back und Einstellungen von Lernenden.Kompetenzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwebel-Schmitt, Jannik
Jannik Schwebel-Schmitt, Jahrgang 1990, studierte Französisch, Spanisch sowie Politik und Wirtschaft auf Gymnasiallehramt an der Philipps-Universität Marburg. Zurzeit forscht und lehrt er an der Universität Kassel im Fachgebiet „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“ und unterrichtet zudem an einem nordhessischen Gymnasium.

Jannik Schwebel-Schmitt, Jahrgang 1990, studierte Französisch, Spanisch sowie Politik und Wirtschaft auf Gymnasiallehramt an der Philipps-Universität Marburg. Zurzeit forscht und lehrt er an der Universität Kassel im Fachgebiet „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“ und unterrichtet zudem an einem nordhessischen Gymnasium.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.