E-Book, Deutsch, 430 Seiten
Reihe: Schwerpunkte Pflichtfach
Schweitzer / Dederer Staatsrecht III
13., neu bearbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-8114-8912-7
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht
E-Book, Deutsch, 430 Seiten
Reihe: Schwerpunkte Pflichtfach
ISBN: 978-3-8114-8912-7
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Lehrbuch behandelt die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht (einschließlich des Rechts der internationalen Organisationen) und zumEuroparecht (bezogen auf das Recht der Europäischen Union), die in fast allen Bundesländern zum Pflichtfachkatalog für die Erste Juristische Prüfung gehören.
Dargestellt werden insbesondere
- das Verhältnis von Völkerrecht und Europarecht zum Staatsrecht,
- die Quellen des Völkerrechts und des Europarechts,
- der innerstaatliche Vollzug von Völkerrecht und Europarecht,
- die Völkerrechtssubjekte und
- die auswärtige Gewalt.
Daran schließt sich jeweils die Behandlung der diesbezüglichen Regelungen des Grundgesetzes und (in verkürzter Form) der Länderverfassungen an. Dem bewährten Konzept der Reihe „Schwerpunkte“ entsprechend werden die systematischen Erläuterungen ergänzt durch FällemitLösungsskizzen sowie Beispiele aus der staats-,völker- und europarechtlichen Praxis.
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaft im Haupt- und Nebenfach
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
| aA | anderer Ansicht |
| aaO | am angegebenen Ort |
| ABl. | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften/Union |
| Abs. | Absatz |
| Abschn. | Abschnitt |
| AdG | Archiv der Gegenwart |
| AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
| aF | alte Fassung |
| AG | Amtsgericht |
| AJIL | American Journal of International Law |
| Anm. | Anmerkung |
| AnwBl. | Anwaltsblatt |
| AO | Abgabenordnung |
| AöR | Archiv des öffentlichen Rechts |
| ArbGG | Arbeitsgerichtsgesetz |
| Art. | Artikel |
| AtG | Atomgesetz |
| AU | African Union |
| Aufl. | Auflage |
| AVR | Archiv des Völkerrechts |
| AWG | Außenwirtschaftsgesetz |
| AWZ | ausschließliche Wirtschaftszone |
| Az. | Aktenzeichen |
| AZO | Allgemeine Zollordnung |
| BAföG | Bundesausbildungsförderungsgesetz |
| Banz | Bundesanzeiger |
| BayGVBl. | Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt |
| BayVBl. | Bayerische Verwaltungsblätter |
| BayVerfGH | Bayerischer Verfassungsgerichtshof oder Sammlung der Entscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs |
| BayVGH | Bayerischer Verwaltungsgerichtshof |
| Bd. | Band |
| Bde. | Bände |
| BDSG | Bundesdatenschutzgesetz |
| betr | betreffend |
| Bf. | Beschwerdeführer |
| BFH | Bundesfinanzhof |
| BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
| BGBl. | Bundesgesetzblatt |
| BGH | Bundesgerichtshof |
| BGHSt | Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen |
| BGHZ | Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen |
| BImSchG | Bundes-Immissionsschutzgesetz |
| BMI | Bundesministerium des Inneren |
| BR-Drucks. | Drucksache(n) des Bundesrates |
| BRK | Behindertenrechtskonvention |
| BS | Bereinigte Sammlung der Bundesgesetze und Verordnungen 1848–1947 der Schweiz |
| BT-Drucks. | Drucksache(n) des Deutschen Bundestages |
| BT-Prot. | Protokoll(e) des Deutschen Bundestages |
| Buchst. | Buchstabe(n) |
| Bulletin | Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung |
| BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
| BVerfGE | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts |
| BVerfGG | Gesetz über das Bundesverfassungsgericht |
| BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
| BVerwGE | Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts |
| BVFG | Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz) |
| BWahlG | Bundeswahlgesetz |
| bzw | beziehungsweise |
| C | Court |
| ca. | circa |
| CEN | Comité Européen de Normalisation |
| Cenelec | Comité Européen de Normalisation Électrotechnique |
| CERN | Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire |
| CETA | Comprehensive Economic and Trade Agreement |
| CEU | Central European University |
| CoP | Conference of the Parties |
| d. | durch, des/der |
| DBA | Doppelbesteuerungsabkommen |
| DDR | Deutsche Demokratische Republik |
| DDR-GBl. | Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik |
| ders. | derselbe |
| dh | das heißt |
| dies. | dieselbe(n) |
| DM | Deutsche Mark |
| Dok. | Dokument |
| DÖV | Die Öffentliche Verwaltung |
| DRK | Demokratische Republik Kongo |
| DSGVO | Datenschutz-Grundverordnung |
| DVBl. | Deutsches Verwaltungsblatt |
| E | Entscheidung |
| EA | Europa-Archiv |
| EAG | Europäische Atomgemeinschaft |
| EAGV | Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft |
| ECLI | European Case Law Identifier |
| ECU | European Currency Unit |
| EFSF | European Financial Stability Facility |
| EFTA | European Free Trade Association |
| EG | Europäische Gemeinschaft, Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |
| EGBGB | Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche |
| EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl |
| EGKSV | Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl |
| EGMR | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
| EGV | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |
| EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention) |
| EP | Europäisches Parlament |
| EPA | Europäisches Patentamt |
| EPO | Europäische Patentorganisation, European Patent Organization |
| EPÜ | Europäisches Patentübereinkommen |
| ERatG | Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungsgesetz |
| ESM | Europäischer Stabilitätsmechanismus |
| ESMV | Vertrag zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus |
| EStG | Einkommensteuergesetz |
| ESZB | Europäisches System der Zentralbanken |
| etc. | et cetera |
| ETS | European Treaty Series |
| EU | Europäische Union, Vertrag über die Europäische Union |
| EuGH | Gerichtshof, Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften/Union |
| EuGRZ | Europäische Grundrechte-Zeitschrift |
| EuR | Europarecht |
| EURATOM | Europäische Atomgemeinschaft |
| EURES | European Employment Services |
| EUV | Vertrag über die Europäische Union |
| EuWG | Gesetz über die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland (Europawahlgesetz) |
| EUZBBG | Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union |
| EUZBLG | Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen... |




