Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 551 g
Reihe: Edition Voldemeer
Der streitbare Pfarrer zu Embrach
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 551 g
Reihe: Edition Voldemeer
ISBN: 978-3-11-076488-8
Verlag: De Gruyter
Dieses Buch ist dem Pfarrer und politischen Aktivisten Johann Jakob Schweizer (1771–1843) gewidmet und zeichnet anhand seines bewegten Lebens die Turbulenzen der Helvetik nach. Schweizer attackierte in der Helvetik in Flugschriften und als Redaktor des Neuen Helvetischen Volksblatts die Behörden. Nachdem er 1800 das Parlament zum Rücktritt aufgefordert hatte, wurde er in aufsehenerregenden Prozessen zu einer zweijährigen Eingrenzung in seine Pfarrgemeinde verurteilt und mit einem Publikationsverbot belegt. Nach der Einführung der Mediationsverfassung wurde er 1804 wegen „unordentlichen Lebenswandels“ vom Pfarramt abgesetzt. Johann Jakob Schweizer wirkte weiter als Pfarrhelfer und Lateinlehrer. Neben religiösen Vorträgen, Predigten und „Poesien“ veröffentlichte er zahlreiche Schriften sowie einen Reiseführer.
Zielgruppe
An Kulturgeschichte, Kirchengeschichte und Helvetik Interessierte / Readers interested in cultural history, church history, and the H
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen