Schwenk | Pflegeheim und Hospizdienst: Kooperation in Spannungsfeldern | Buch | 978-3-946527-07-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schwenk

Pflegeheim und Hospizdienst: Kooperation in Spannungsfeldern

Zusammenwirken zweier Organisationstypen – eine qualitative Studie
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-946527-07-7
Verlag: hospizverlag

Zusammenwirken zweier Organisationstypen – eine qualitative Studie

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-946527-07-7
Verlag: hospizverlag


Pflegeheim und ambulanter Hospizdienst – beide verfolgen dasselbe
Ziel: Sie begleiten alte Menschen auf ihrem letzten Weg und ermöglichen
ihnen in Würde zu sterben. Trotz gemeinsamer Zielsetzung, beide
Organisationen kommen aus verschiedenen Welten.
Die MitarbeiterInnen des Pflegeheims arbeiten hauptamtlich, sie sind
Teil einer Organisation, in der Abläufe vorgegeben und kontrolliert
werden, Zeitdruck und Personalmangel herrschen. Die Hospizhelfer-
Innen engagieren sich ehrenamtlich. Sie haben Zeit, das Regelwerk,
in das sie eingebunden sind, gibt ihnen individuelle Freiheiten.
Spannungen sind programmiert, wenn diese beiden Welten aufeinandertreffen.
Wie kann es dennoch zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit
dieser unterschiedlichen Organisationstypen kommen? Wie sollen HospizhelferInnen
für ihr Engagement in Heimen vorbereitet sein?
Gertrud Schwenk ist diesen Fragen nachgegangen. Ihre Studie liefert
empirische Daten für ein bislang wenig erforschtes Feld: Beteiligte
in Heimen und Hospizdiensten, Führungskräfte und Ehrenamtliche,
kommen zu Wort. Deren Einschätzungen und Erfahrungen werden vor
einem organisationstheoretischen Hintergrund kritisch reflektiert. Ziel
der Studie ist es, Strategien und Konzepte in den Blick zu nehmen,
die das Miteinander von Heimen und Hospizdiensten systematisch und
strukturell gestalten – und gelingen lassen.

Schwenk Pflegeheim und Hospizdienst: Kooperation in Spannungsfeldern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwenk, Gertrud
Dr. phil. Gertrud Schwenk
ist Diplom-Gerontologin und Diplom-Sozialpädagogin. Als Fachreferentin für Altenhilfe
ist sie im Caritasverband München und Freising
e.V. sowie als Lehrbeauftragte an der
Katholischen Stiftungsfachhochschule München im Vertiefungsbereich „Soziale Gerontologie“ tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.