E-Book, Deutsch, 129 Seiten, eBook
Schweppenhäuser / Popp / Bauer Ambivalenzen der Optimierung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36165-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 129 Seiten, eBook
Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung
ISBN: 978-3-658-36165-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Innovation, Wachstum und Optimierung sind normative Grundlagen des Designs, der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung zeichnen sich neue ›Optima‹ ab, in denen Menschen zum Bestandteil entgrenzter Netzwerkstrukturen werden. Die in Würzburg entstandenen Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen ambivalenten Aspekten dieser Entwicklung mit wissenschaftlichen und gestalterischen Methoden nach. Der Gastbeitrag geht der Frage nach, was dialektisches Denken in Diskurs und Praxis der Gestaltung bedeutet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung der Herausgeberin und der Herausgeber.- Die Bemühung, sich vollkommener zu machen“: Ambivalenzen der Optimierung.- Biospekulatives Design. Die Konstruierbarkeit des Menschen.-Systemdialog – Entdeckung neuer Informationsräume durch digitale Begleiter.- Design durch, für und über ethisches Denken.- Dialektisches Denken und Design.