Schwerdt | PISA und die Folgen: Wozu ist die Schule da? | Buch | 978-3-7815-1740-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: klinkhardt forschung

Schwerdt

PISA und die Folgen: Wozu ist die Schule da?

Ein Modell einer ökonomisch orientierten Bürger- und Lebensschule
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7815-1740-0
Verlag: Klinkhardt, Julius

Ein Modell einer ökonomisch orientierten Bürger- und Lebensschule

Buch, Deutsch, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-1740-0
Verlag: Klinkhardt, Julius


Seit Erscheinen der Schulleistungsstudien TIMSS und PISA steht das deutsche Schulsystem stärker als zuvor unter öffentlicher Beobachtung. Schulen erzielten offenbar nicht die Wirkungen, die von ihnen erwartet wurden. Den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes stellt die grundlegende Frage dar, welche Effekte Schule haben sollte. Ausgehend davon werden Zugänge zum Bildungsauftrag der Schule formuliert, auf Grundlage derer Kriterien einer „guten Schule“ erarbeitet werden. Auf der Folie dieser Kriterien werden standardisierte Leistungsstudien als Elemente des Wandels im Bildungssystem von der alten Input- zur neuen Outputsteuerung untersucht. Resultat der Verknüpfung von Verfahren der Schulleistungsmessung mit einem bildungstheoretisch fundierten Auftrag der Schule ist ein Schulmodell, das soziale, personale und ökonomische Orientierung kennzeichnet. Aus einer neuen Definition des schulischen Auftrags folgt somit eine neue, kritische Einschätzung von Standards im Sinne der Zielperspektive eines anzustrebenden Gleichgewichts fachlicher und pädagogischer Standards.

Schwerdt PISA und die Folgen: Wozu ist die Schule da? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.