Schwerhoff / Ludwig / Bretschneider | Politische Kultur, Kriminalität und religiöse Devianz | Buch | 978-3-412-53529-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 108, gebunden

Reihe: Städteforschung

Schwerhoff / Ludwig / Bretschneider

Politische Kultur, Kriminalität und religiöse Devianz

Ausgewählte Studien zur Geschichte der alteuropäischen Stadt
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-412-53529-2
Verlag: Böhlau

Ausgewählte Studien zur Geschichte der alteuropäischen Stadt

Buch, Deutsch, Band Band 108, gebunden

Reihe: Städteforschung

ISBN: 978-3-412-53529-2
Verlag: Böhlau


Anhand von ausgewählten Fallstudien vermisst Gerd Schwerhoff das Spannungsfeld von Partizipation und Ausgrenzung in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. Wie machten die Stadtbewohner Ansprüche auf Mitbestimmung geltend und welche Spielräume für kontroverse Debatten nutzten sie? Wie wurde öffentliche Einigkeit und Harmonie inszeniert oder sogar von der Obrigkeit erzwungen? Welche Formen der Normabweichung wurden eher toleriert, welche provozierten dagegen harte Sanktionen? Und wie viel religiöse Differenz hielt die städtische Lebenswelt aus? Aufgrund ihrer vergleichsweise dichten Quellenüberlieferung, etwa in Gestalt von Kriminalquellen, können alteuropäische Städte als Laboratorien für die exemplarische Untersuchung von Handlungsspielräumen und gesellschaftlichem Konfliktmanagement genutzt werden.

Schwerhoff / Ludwig / Bretschneider Politische Kultur, Kriminalität und religiöse Devianz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwerhoff, Gerd
Gerd Schwerhoff ist Seniorprofessor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden, wo er seit 2000 lehrt.

Rau, Susanne
Susanne Rau ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich

Ludwig, Ulrike
Ulrike Ludwig ist Universitätsprofessorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der WWU Münster und Ko-Direktorin des Käte Hamburger-Kollegs „Einheit und Vielfalt im Recht“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.