Schwickerath | Mobbing am Arbeitsplatz | Buch | 978-3-89967-532-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 392 g

Schwickerath

Mobbing am Arbeitsplatz

Stationäre Verhaltenstherapie von Patienten mit Mobbingerfahrungen
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-89967-532-0
Verlag: Pabst Science Publishers

Stationäre Verhaltenstherapie von Patienten mit Mobbingerfahrungen

Buch, Deutsch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 392 g

ISBN: 978-3-89967-532-0
Verlag: Pabst Science Publishers


Mobbing ist zu einem Phänomen der modernen Arbeitswelt geworden und wird als eine Extremform sozialer Stressoren verstanden. Mobbing ist durch ausgrenzende, schikanöse und gezielt benachteiligende Handlungen über längere Zeit gekennzeichnet. Neben den Anteilen der Organisation oder Gruppe, den Eigenarten der Mobber, finden sich bei den Mobbingbetroffenen spezifische Persönlichkeitseigenschaften wie erhöhte Ablehnungssensibilität, erhöhtes Ungerechtigkeitsgefühl und auch arbeitsbezogene Erlebens- und Verhaltensmuster wie fehlende Distanzierungsfähigkeit. Diese und weitere empirische Ergebnisse stehen in der Tradition der aktuellen Mobbingforschung und sind insbesondere für die Therapie von Mobbingpatienten von zentraler Bedeutung.
Es wird ein auf diese Aspekte der Mobbingpatienten abgestimmtes evaluiertes, stationäres verhaltenstherapeutisches Konzept vorgestellt. Der Nachweis erfolgte unter dem naturalistischen Umfeld des klinischen Alltags der AHG Klinik Berus, Europäisches Zentrum für Psychosomatik und Verhaltensmedizin.
Diese Arbeit zur angewandten Verhaltensmedizin schlägt aus dem Blickwinkel eines wissenschaftlich orientierten Praktikers eine Brücke zwischen der Arbeits- und Organisationspsychologie und der klinischen Psychologie, der Maxime folgend, dass durch Forschung die Praxis verbessert wird und damit den betroffenen Mobbingpatienten adäquat geholfen werden kann.

Schwickerath Mobbing am Arbeitsplatz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.