Schwier | Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe III/Bd. 1 – Broschur + CD | Buch | 978-3-374-04523-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 200 mm

Schwier

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe III/Bd. 1 – Broschur + CD

1. Advent 2016 bis Pfingstmontag 2017
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-374-04523-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

1. Advent 2016 bis Pfingstmontag 2017

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-374-04523-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Die Lesepredigten für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres sind eine seit Jahrzehnten bewährte Arbeitshilfe für zeitgemäße und anspruchsvolle Predigtpraxis. Ehrenamtliche Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und Pfarrer finden hier ausformulierte Kanzelreden und Anregungen für die eigene homiletische Arbeit. In der Textauswahl folgen die Lesepredigten den von der Evangelischen Kirche in Deutschland empfohlenen sechs Perikopenreihen, so dass sie in jeder Landeskirche verwendet werden können.
Ergänzt werden die Lesepredigten durch sorgfältig ausgewählte alte und neue Lieder sowie durch thematisch angemessene Fürbittgebete. Jedem Band ist eine „besondere Predigt“ (Themapredigt, Lied- oder Bildpredigt) als Anhang beigefügt, die alternativ an einem beliebigen Sonntag oder zu einem Anlass außerhalb der regulären Gottesdienste gehalten werden kann. Außerdem ist jedem zweiten Band ein kurzer »Essay zu Gottesdienst und Predigt« vorangestellt.
Die eingelegte CD bietet alle Predigten im Word-Format und ermöglicht eine problemlose Bearbeitung entsprechend den Anforderungen der eigenen Gemeinde.

Schwier Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe III/Bd. 1 – Broschur + CD jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwier, Helmut
Helmut Schwier, Jahrgang 1959, war nach seinen theologischen Examen und der Promotion von 1988 bis 1996 Gemeindepastor in Herford, danach Wissenschaftlicher Assistent an der Kirchlichen Hochschule Bethel (1996-1999), wo er sich im Jahr 2000 habilitierte. Seit 2001 ist Schwier Professor für Neutestamentliche und Praktische Theologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Dozent für Homiletik am Predigerseminar der Badischen Landeskirche, seit 2003 Universitätsprediger an der Heidelberger Peterskirche und seit 2005 Leiter der Abteilung für Predigtforschung im Praktisch-Theologischen Seminar. Seine Forschungsschwerpunkte liegen bei der Predigt- und Gottesdiensttheorie, der Exegese und Hermeneutik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.