Buch, Deutsch, 387 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 200 mm x 220 mm, Gewicht: 1030 g
Leben und Werk. Begegnungen - Lebensdaten - Werkkommentare
Buch, Deutsch, 387 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 200 mm x 220 mm, Gewicht: 1030 g
ISBN: 978-3-7957-0265-6
Verlag: Schott
Der Rang Krzysztof Pendereckis im gegenwärtigen Musikleben ist unbestritten. Wolfram Schwinger, eng befreundet mit dem Komponisten, lässt den Leser im ersten Teil des Buches auf sehr persönliche Weise am Leben und Schaffen Pendereckis teilnehmen, führt ihm den Alltag eines Künstlers vor Augen, der aus der Beanspruchung durch Verpflichtungen in aller Welt Anregung und schöpferische Kraft empfängt.
Im zweiten Teil des Buches setzt sich der Autor ausführlich mit den einzelnen Werken Pendereckis auseinander. Er vermittelt damit dem Fachmann interessante Einblicke in die Werkstatt des Komponisten und eröffnet dem interessierten Laien neue Zugänge zu dessen Schaffen. Dabei werden die Verbindungen von Pendereckis Kompositionen zur musikgeschichtlichen Tradition ebenso deutlich wie seine Neuerungen hinsichtlich der Klangerzeugung und Kompositionstechnik.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Begegnungen und Lebensdaten: - In Wola Justowska und andernorts - Von Debica nach Krakau - Von Warschau in die Welt - Münster und die Folgen - Zwischen Europa und Amerika - Überall und immer wieder in Luslawice - Weiter auf der Suche - Zwischenbemerkungen: - Entfaltung in der eigenen Geschichte - Wohlgefühl im neuen Fin de siècle - Werkkommentare: - Werke für Streichinstrumente - Orchesterwerke - Konzertante Werke - Kammermusik - Chorwerke und Oratorien - Opern - Nachwort - Anhang: - Anmerkungen - Werkverzeichnis - Auswahldiskographie - Namenregister - Werkregister - Bildnachweis