Schwuchow | Völkerrecht als Restriktion für das Handeln von Regierungen | Buch | 978-3-658-07781-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Schwuchow

Völkerrecht als Restriktion für das Handeln von Regierungen

Diplomatie durch Zwang und internationales öffentliches Luftrecht
2015
ISBN: 978-3-658-07781-5
Verlag: Springer

Diplomatie durch Zwang und internationales öffentliches Luftrecht

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-658-07781-5
Verlag: Springer


Ausgehend von einer ausführlichen Darstellung der Entwicklungslinien des Völkerrechts analysiert Sören C. Schwuchow die Entstehung von Jurisdiktionskonflikten im internationalen Luftraum vor dem Hintergrund rechtlicher Rahmenbedingungen sowie der strategischen Interessen der Staaten. Grundlage ist die Annahme, dass manche Regierungen „Kanonenbootdiplomatie“ im Luftraum betreiben, indem sie über umstrittenen Territorien gezielt Abfangmanöver provozieren, um die eigene Konfliktbereitschaft zu signalisieren. Der Autor analysiert modelltheoretisch die strategische Interdependenz der Staaten und überprüft sie empirisch. Er liefert so einen Beitrag zum besseren Verständnis der Bestimmungsgründe staatlicher Außenpolitik sowie der Ausgestaltung des Völkerrechts.

Schwuchow Völkerrecht als Restriktion für das Handeln von Regierungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklungslinien der Ökonomischen Analyse des Völkerrechts.-  Jurisdiktionskonflikte im Luftraum.- Griechisch-türkischer Konflikt in der Ägäis.


Sören C. Schwuchow war während seiner Promotion als Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl VWL II: Mikroökonomik der BTU Cottbus-Senftenberg sowie als Doktorand bei der Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik der Universität Hildesheim tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.