Scigliano | Das Management radikaler Innovationen | Buch | 978-3-8244-7797-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Scigliano

Das Management radikaler Innovationen

Eine strategische Perspektive
2003
ISBN: 978-3-8244-7797-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine strategische Perspektive

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-8244-7797-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unter veränderten Wettbewerbsbedingungen gilt die Fähigkeit, traditionelle Wettbewerbsstrukturen aufzubrechen und Branchenspielregeln zu verändern, als Erfolgsgrundlage eines strategischen Managements. Die Generierung von Wettbewerbsvorteilen durch radikale Innovationen erweist sich daher als eine der zentralen Aufgaben eines proaktiven Innovationsmanagements.

Dino Scigliano entwickelt einen konzeptionellen Bezugsrahmen für das Management radikaler Innovationen und zeigt dessen Gestaltungsoptionen auf. Auf der Grundlage eines strategischen und zugleich umsetzungsorientierten Konzepts werden die Suche nach Innovationspotenzialen und Alternativen einer Prozess- und Wettbewerbsstrategie erörtert. Dabei wird deutlich, dass das Management radikaler Innovationen die Handhabung widersprüchlicher Anforderungen und vielfältiger Spannungsfelder erfordert und dass gegensätzliche Gestaltungsprinzipien im Innovationsprozess simultan berücksichtigt werden müssen.
Scigliano Das Management radikaler Innovationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Einleitung.- I Problemstellung.- II Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- B Grundlagen des Innovationsmanagements.- I Innovationsbegriff.- II Innovationsmanagement.- C Gestaltungsparameter eines strategischen Innovationsmanagements.- I Aufgaben und Gestaltungsparameter im Innovationsprozess.- II Eingrenzung von Suchräumen.- III Festlegung von Innovationsfeldern.- IV Prozessstrategie.- V Wettbewerbsstrategie.- VI Interdependenz von Prozess- und Wettbewerbsstrategie.- D Fazit.


Dr. Dino Scigliano ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Heymo Böhler am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre III, Marketing, der Universität Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.