Scott | Origen and the Life of the Stars | Buch | 978-0-19-826361-6 | sack.de

Buch, Englisch, 206 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Oxford Early Christian Studies

Scott

Origen and the Life of the Stars

A History of an Idea
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-0-19-826361-6
Verlag: OUP Oxford

A History of an Idea

Buch, Englisch, 206 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Oxford Early Christian Studies

ISBN: 978-0-19-826361-6
Verlag: OUP Oxford


It was widely assumed by intellectuals from antiquity to the Middle Ages that the beauty and regularity of the heavens was a sign of their superior life. Through this belief the stars gained an important position in Greek religion, and speculations on their nature figured prominently in discussions of human psychology and eschatology.

In the third century AD the influential Christian theologian Origen included Hellenistic theories on the life and nature of the stars in his cosmology. This marked an interesting episode in the history of the idea, but it also had important implications for early Christian theology. Although he was condemned as heretical for these (and other) speculations, he was successful in incorporating traditional philosophical theories about the stars into a biblical theology.

Scott Origen and the Life of the Stars jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.