Scriba | Ein Essay über historisches Verstehen | Buch | 978-3-86226-265-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 350 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Reihe Geschichtsdidaktik

Scriba

Ein Essay über historisches Verstehen

Bemerkungen zu Hermeneutik und Geschichtsdidaktik
2014
ISBN: 978-3-86226-265-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Bemerkungen zu Hermeneutik und Geschichtsdidaktik

Buch, Deutsch, Band 14, 350 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Reihe Geschichtsdidaktik

ISBN: 978-3-86226-265-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Es kommt darauf an, die Nachhaltigkeit von historischen Lernprozessen im Unterricht und anderen Formen von Geschichtsvermittlung zu verbessern. Dazu nutzt der Autor Hans-Georg Gadamers Philosophie der Hermeneutik für geschichtsdidaktische Diskurse und verknüpft sie mit Konzepten Reinhart Kosellecks, der französischen Annales-Historiker und historischer Anthropologen. Außerdem bezieht er bildwissenschaftliche Konzepte mit ein. Für die Unterrichtspraxis schlägt er neu strukturierte Fragenkataloge zu historischen Themen vor und skizziert Grundsätze für verstehensfreundliche Lehrbuchtexte. Konkrete Beispiele illustrieren das Konzept in einem Anhang.

Scriba Ein Essay über historisches Verstehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.