Scrimger | Koma | Buch | 978-3-8251-7763-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 384 g

Scrimger

Koma


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8251-7763-8
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 384 g

ISBN: 978-3-8251-7763-8
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Der 14-jährige Jim ist alles andere als der nette Kerl von nebenan.
Er hat die falschen Freunde, geht seiner Schwester auf die Nerven
und sucht sich gern Opfer in der Schule, denen er zeigen kann, wer
der Stärkere ist. Als er von einem Auto angefahren wird, fällt er ins
Koma – und erlebt zwischen Leben und Tod Dinge, die sein Leben
verändern.

Scrimger Koma jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Plötzlich lag ich auf dem Rücken und war wieder Jim – im
Krankenwagen. Auf der Bank gegenüber saß Morgan, der Schlächter.
Ich wollte nicht sterben und ein endlos graues Dasein zwischen hier
unten und dem grauenhaften Hotel Jordan fristen. Ich wollte meine
Chance.
Mir blieben nur noch ein paar Sekunden. Ich konnte nicht einatmen,
hatte aber gerade noch genügend Luft für ein Wort. Ich quetschte es
raus.
«Hilfe!», rief ich von der Bahre.
Keine Ahnung, ob Bill mich hörte. Aber Morgan hörte mich.
«Verdammtes Höllenfeuer!»
Bill rieb mir den Hals mit Alkohol ein, setzte ein Skalpell an meinen
Hals und schnitt hinein. Sofort drang ein dünner Luftstrom in meine
Lungen. Morgan fluchte noch einmal und Bill begann, mir einen
dünnen Schlauch in den Hals zu schieben. Ich holte Luft, es ging
schon einfacher.
Jetzt kam Morgan zu mir herüber und funkelte mich an. Aus
einem Auge rann ihm eine einzelne, kleine Träne. Mein Geist war
verschwunden. Ich würde es schaffen. Lächelnd schloss ich die Augen.
Als ich sie wieder öffnete, lag ich im Krankenhaus, mit Kopfschmerzen
so groß wie der Atlantik.


richard scrimger, geboren 1957 in Cobourg, ist
ein Multitalent und in allen Genres der Literatur
zu Hause. Neben Jugendbüchern schreibt er
Bilder- und Kinderbücher, Sachbücher und
Belletristik. Unverkennbares Markenzeichen
seiner Bücher ist sein ganz eigener, nicht selten
scharfer Humor. Seine vier jugendlichen Kinder
nennt er seine schärfsten Kritiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.